TERMINE UND ABSTIMMUNGSVERFAHREN
Zeitplan
10. bis 11. Juni 2025
Das LUX-Auswahlgremium berät sich und nominiert fünf Filme für den LUX-Publikumspreis 2026.
7. Oktober 2025
Die fünf nominierten Filme werden im Europäischen Parlament in Straßburg bekanntgegeben.
Oktober 2025 bis April 2026
Vorführungen und Bewertungen der nominierten Filme – die Öffentlichkeit und die Mitglieder des Europäischen Parlaments können die nominierten Filme ansehen und bewerten und gemeinsam über den Gewinner entscheiden.
14. April 2026
Verleihung des LUX-Publikumspreises – Bekanntgabe des Preisträgers bei der feierlichen Verleihung im Europäischen Parlament in Brüssel
Abstimmungsverfahren
Sowohl die Öffentlichkeit als auch die Mitglieder des Europäischen Parlaments können die fünf nominierten Filme vom 7. Oktober 2025 bis April 2026 (Datum noch zu bestätigen) auf der neuen LUX-Bewertungsplattform bewerten. Bis zum Ende des Abstimmungszeitraums können die Wertungen beliebig oft geändert werden. Nur die letzte Bewertung gilt.
Der Film mit der höchsten Gesamtwertung erhält den LUX-Publikumspreis. Dabei werden die Bewertungen der Mitglieder des Parlaments auf der einen und der Öffentlichkeit auf der anderen Seite zu jeweils 50 % gewichtet. Der Gewinnerfilm wird bei der Verleihung des LUX-Publikumspreises am 14. April 2026 im Europäischen Parlament in Brüssel bekannt gegeben.