Programm für aufstrebende Filmschaffende

Die Werbung für den LUX-Publikumspreis und die fünf nominierten Filme erfolgt zum Teil durch das Programm für aufstrebende Filmschaffende, das jungen Menschen, die in der Filmbranche tätig sind, einzigartige Möglichkeiten bietet. 

Das Europäische Parlament und Europa Cinema wählen in einem offenen Bewerbungsverfahren eine Teilnehmerin bzw. einen Teilnehmer aus jedem Mitgliedstaat aus.

Die ausgewählten Filmschaffenden haben die Möglichkeit, an einem spannenden Schulungsprogramm im Europäischen Parlament in Straßburg teilzunehmen. Sie dürfen auch bei der Eröffnungsveranstaltung der nächsten Ausgabe des LUX-Publikumsfilmpreises und der Bekanntgabe der fünf nominierten Filme dabei sein.

Außerdem umfasst das Programm Informationsveranstaltungen mit wichtigen Partnern, Interessenträgern und einschlägigen Filmorganisationen – etwa Filmemachern, Filmverleihern, Produktionsfirmen und Filmkritikern. Die Schulungen im Rahmen des Programms werden vom Europäischen Parlament und seinen Partnern durchgeführt. 

Die wichtigsten Ziele des Programms für aufstrebende Filmschaffende:

Den LUX-Publikumspreis bewerben:  Der LUX-Publikumspreis und die fünf dafür nominierten europäischen Filme sollen einem breiten Publikum in der ganzen EU zugänglich gemacht werden.

Nachwuchsfilmschaffende einbinden: Junge Filmschaffende sollen die Möglichkeit bekommen, aktiv zur Förderung des europäischen Films beizutragen.

Den europäischen Film durch stärkere Zusammenarbeit in der Filmbranche fördern:  Die Zusammenarbeit zwischen nationalen Kinos, den Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments und lokalen Gemeinschaften soll erleichtert werden, um den kulturellen Dialog und das kulturelle Verständnis zu verbessern.